In den Workshops der Deichtorhallen Hamburg kann man innerhalb kürzester Zeit einen Einblick in verschiedene Medien und Techniken gewinnen oder Themenaspekte der aktuellen Ausstellungen genauer untersuchen.
WORUM GEHT ES IN DEN WORKSHOPS?
In den Workshops geht es darum ein neues Medium kennenzulernen oder sich einem ausstellungsbezogenen Thema praktisch anzunähern. Die Deichtorhallen Hamburg bieten unter anderem Workshops zu Disziplinen wie Malerei, Zeichnung, analoge und digitale Fotografie an.
WEN TRIFFT MAN HIER?
Die Workshops werden von professionellen Künstler*innen und anderen Expert*innen geleitet. Sie stehen den Teilnehmer*innen mit hilfreichen Tipps und zusätzlichem Input zur Seite. Um an den Workshops teilzunehmen braucht man weder künstlerische Vorerfahrung noch technisches Equipment, sondern vor allem Neugierde und Lust etwas Neues zu lernen.
WIE LAUFEN DIE WORKSHOPS AB?
Meistens finden die Workshops an einem Wochenende statt und beginnen mit einer inhaltlichen Einführung in das Thema oder das jeweilige Medium. Im Fokus steht dabei in allen Workshops das praktische Experimentieren mit neuen Techniken oder die individuelle künstlerische Annäherung an ein bestimmtes Thema.
WIE MELDET MAN SICH AN?
Interessierte können sich per E-Mail oder mit dem Anmeldeformular online anmelden. Für eine reibungslose Planung sollte die Teilnahmegebühr spätestens vierzehn Tage nach der Anmeldung überwiesen werden. Mit Nachweis zahlen Schüler*innen, Studierende, Leistungsbezieher*innen nach SGB II und Schwerbehinderte einen ermäßigten Kursbeitrag.
Aktuell
Termine
Di 02. Mär16.00 Uhr
FOTO-KLUB
Workshops für Erwachsene
Besprechung und Diskussion von Fotoarbeiten mit André Lützen
Beim FOTO-KLUB haben Sie die Möglichkeit eigene Fotoarbeiten und Projektvorhaben in kleiner Runde zu zeigen und zu diskutieren.
Dienstag, 9. Februar, 2. und 23. März sowie 20. April 2021 (Einzeltermine), jeweils 16–19 Uhr
Max. 6 Teilnehmer*innen, 35 Euro
Hinweis: Aufgrund der aktuell gültigen SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung wird die Besprechung der Bilder und Arbeiten online via Zoom durchgeführt.
Sa 20. Mär - So 21. Mär
Stop Motion – Zeichnungen in Bewegung setzen
Workshops für Erwachsene
Film-Workshop für Erwachsene mit Dörte Jepsen
Nach einem Besuch der Ausstellung WHY SHOULD I HESITATE: PUTTING DRAWINGS TO WORK entwickeln die Teilnehmer*innen Ideen für ein eigenes, animiertes Filmprojekt. Die vielfältigen Methoden der Bildsprache Kentridges können mit Pixilation-, Collage-, Legetrick-, Greenscreen oder Claymotion (Knetfiguren) als Stop Motion-Film umgesetzt werden. Das Filmmaterial wird anschließend digital mit Sound und Effekten bearbeitet.
Samstag und Sonntag, 20. und 21. März 2021 (2 Tage)
Max. 8 Teilnehmer*innen, Anmeldung erforderlich
Kosten: 190 Euro, 175 ermäßigt
Eindrücke
SPRECHEN SIE UNS AN!
Für Rückfragen zum Workshopangebot für Erwachsene stehen wir gerne zur Verfügung.
Team Kulturelle Bildung
Tel. +49 (0)40 32103-142
kunstvermittlung@deichtorhallen.de
BARRIEREFREIHEIT
Die Halle für aktuelle Kunst und das Haus für Photographie der Deichtorhallen Hamburg sind mit dem Zertifikat »Barrierefreiheit geprüft« ausgezeichnet. Die Deichtorhallen sind barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung und teilweise barrierefrei für Rollstuhlfahrer.
Besondere Bedürfnisse möchten wir gerne berücksichtigen, um so allen Interessierten die Teilnahme an unseren Veranstaltungen zu ermöglichen. Bitte sprechen Sie uns an, damit wir gemeinsam eine adäquate Lösung für die barrierefreie Teilnahme finden können.